chillymcmelon - Bier
  Home
  News
  Kontakt
  Hallen des Ruhmes
  Music
  Party
  Friends
  Bier
Hier gehts um die schönste erfindung der Welt.

About a Beer
Bier
ist ein alkohol- und kohlensäurehaltiges Getränk, welches durch Gärung aus den Grundzutaten Wasser, Malz und Hopfen gewonnen wird. Für ein kontrolliertes Auslösen des Gärvorganges wird meistens Hefe zugesetzt.

Im weiteren Sinne versteht man unter Bier jedes alkoholhaltige Getränk, das auf Basis von verzuckerter Stärke hergestellt wurde, ohne dass dabei ein Destillationsverfahren angewandt wurde. Die Abgrenzung zu Wein besteht darin, dass für Weine Zucker aus pflanzlichen (Fruchtzucker) oder tierischen Quellen (zum Beispiel Honig) verwendet werden, während der Ausgangsstoff für Bier immer Stärke ist.

In der Regel wird der Zucker aus der Stärke von Getreide (Gerste, Roggen, Reis, Weizen, Mais) gewonnen, seltener wird Stärke aus Kartoffeln oder anderer Gemüse wie Erbsen herangezogen. Der japanische Sake, obwohl oft als „Reiswein“ bezeichnet, fällt daher ebenfalls unter die Definition der bierartigen Getränke.

Über den Ursprung des Wortes Bier gibt es keine gesicherten Erkenntnisse. Vermutlich stammt es von biber (lat. „Trank“) ab. Ein nicht mehr gebräuchliches Wort für Bier ist das germanische Äl (vgl. engl. Ale), wobei es sich um das noch ungehopfte Gebräu handelte.

Fakten
-In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den 
 nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den
 Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht
 aufgegangen.

-Die höchste Brauereidichte der Welt gibt es in Oberfranken (siehe hierzu die Liste der Brauereien in Bayern). Deshalb wird diese Gegend auch Bierfranken genannt - im Gegensatz zum westlich davon liegenden Weinfranken, womit der größeren Bedeutung des Weinbaus in Unterfranken Rechnung getragen wird.

-Pils (auch Pilsener), benannt nach der Stadt Pilsen in Böhmen ist ein untergärig gebrautes Bier. Es schmeckt mehr oder weniger bitter und besitzt einen Alkoholgehalt von 4 bis 4,9 %. Es wird bundesweit ausgeschenkt, vor allem aber in Norddeutschland.

Trinksprüche
Alkohol, Du edler Geist,
wie oft Du mich zu Boden reisst,
reisst Du mich , noch zehn Mal nieder,
ich steh auf und trinke wieder. PROST

Benediktum Benedaktum
in Afrika rennen die Weiber nackt rum,
bei uns tragen sie Kleider
leider-leider-leider !

Der Kopf tut weh, die Füße stinken
Höchste Zeit ein Bier zu trinken...

Ein Hund und ein Schwein,
die gingen eine Ehe ein.
Und das Produkt aus dieser Runde
sind wir versoff' nen Schweinehunde

Hopfen und Malz, rein in Hals.

Oh Alkohol, oh Alkohol,
Daß du mein Feind bist, weiß ich wohl.
Doch in der Bibel steht geschrieben,
Du sollst auch deine Feinde lieben!

Müde bin ich geh zur Ruh,
decke meinen Bierbauch zu,
Herrgot laß den Kater mein
morgen nicht so grausam sein.
Bitte schenk mir wieder durst,
alles and're ist mir WURSCHT !

Wenn ich Deinen Hals berühr,
Deinen Mund an meinem spür,
Ach wie sehn' ich mich nach Dir,
Du heißgeliebte Flasche Bier!

 
Heute waren schon 4 Besucher (6 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden